Herzlich Willkommen!

auf meiner Website für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Dietmannsried

Datenschutz

Disclaimer – Rechtliche Hinweise

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: Impressum-Generator von Impressum-Recht.de
—————————————————————————————————————————

1. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Es werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

Aufgrund Ihrer freiwilligen Eingaben auf der Webseite erheben wir Daten beispielsweise auf dem Kontaktformular (Vor- und Nachname und Ihre E-Mail-Adresse). Die von Ihnen eingegebenen Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Online-Formular weisen wir Sie nochmals auf den Zweck der Datenerhebung und auf diese Datenschutzerklärung hin.

Weitere Daten erheben wir nicht.

2. Welche Informationen werden noch erfasst?

Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist. Weiterhin werden anonymisierte Nutzerdaten erfasst, um statistische Aussagen über das Nutzerverhalten zu sammeln, z.B. die Zahl der Homepagezugriffe, Sitzungsdauer, etc. Bei Ihrem Erstzugriff auf diese Homepage werden sie mittels eines Pop-Ups darüber informiert und haben die Möglichkeit dieser anonymisierten Datenerfassung zu widersprechen. Diese Entscheidung wird für die Dauer eines Jahres durch Setzen eines Cookies auf ihrem Computer gespeichert.

3. Auf welche Weise werden Daten erfasst?

Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe und beim Bestellservice durch einen temporären Cookie.

4. Wofür werden die Daten genutzt?

Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung (z.B. bei der Terminbuchung) genutzt.

5. Die Daten werden nicht genutzt…Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.

6. Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?

Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen.Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt. Zur unkomplizierten Klärung können Sie auch gerne jederzeit Kontakt zum Website-Betreiber aufnehmen.

7. Hinweis auf Webanalyse

Es werden anonymisierte Nutzerdaten mit Hilfe eines lokal auf dem Server gespeicherten Plugins WP Statistics erfasst, um statistische Aussagen über das Nutzerverhalten zu sammeln, z.B. die Zahl der Homepagezugriffe, Sitzungsdauer, etc. Bei Ihrem Erstzugriff auf diese Homepage werden sie mittels eines Pop-Ups darüber informiert und haben die Möglichkeit dieser anonymisierten Datenerfassung zu widersprechen. Diese Entscheidung wird für die Dauer eines Jahres durch Setzen eines Cookies auf ihrem Computer gespeichert.

8. Verlinkung Sie auf andere Webseiten

Links zu externen Webseiten sind mit einem Hinweis versehen.

9. Verwendung von Cookies

In bestimmten Fällen werden Cookies (Real Cookie Banner) verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich hinweisen können.Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können.

10. Hinweis auf Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll. Bei Benutzung des Kontaktformulars oder bei der Kontaktaufnahme via Email besteht keine Verschlüsselung. Bei der Übertragung Ihrer Daten auf diesem Weg besteht daher die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können.

 

Einige Services führen Datenverarbeitungen in unsicheren Drittländern im Sinne der Datenschutzbestimmungen durch. In der Konfiguration der Services hast du angegeben, dass für diese Datenverarbeitung keine Sicherheitsmechanismen vorhanden sind. Du solltest hierfür eine besondere Einwilligung einholen oder nur Services mit Datenverarbeitungen in sicheren Ländern oder mit entsprechenden Sicherheitsmechanismen nutzen.

WordPress Emojis verarbeitet Daten in Vereinigte Staaten, Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Armenien, Australien, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Jungferninseln, Britisch, Brunei Darussalam, Burkina Faso, Kambodscha, Kamerun, Kaimaninseln, Chile, China, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Republik Côte d’Ivoire, Kongo, Demokratische Republik, Dominikanische Republik, Ecuador, Ägypten, Äthiopien, Fidschi, Gabun, Georgien, Ghana, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Jamaika, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kuwait, Kirgisistan, Libanon, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mali, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Nicaragua, Niger, Nigeria, Mazedonien, Oman, Pakistan, Palästinensisches Gebiet, besetzt, Panama, Peru, Philippinen, Katar, Russische Föderation, Ruanda, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und Grenadinen, Samoa, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Singapur, Salomonen, Somalia, Südafrika, Sri Lanka, Sudan, Syrische Arabische Republik, São Tomé und Príncipe, Taiwan, Tansania, Thailand, Gambia, Togo, Tunesien, Türkei, Turks- und Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vietnam, Sambia, Simbabwe

Gravatar verarbeitet Daten in Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Armenien, Australien, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Jungferninseln, Britisch, Brunei Darussalam, Burkina Faso, Kambodscha, Kamerun, Kaimaninseln, Chile, China, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Republik Côte d’Ivoire, Kongo, Demokratische Republik, Dominikanische Republik, Ecuador, Ägypten, Äthiopien, Fidschi, Gabun, Georgien, Ghana, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Jamaika, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kuwait, Kirgisistan, Libanon, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mali, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Nicaragua, Niger, Nigeria, Mazedonien, Oman, Pakistan, Palästinensisches Gebiet, besetzt, Panama, Peru, Philippinen, Katar, Russische Föderation, Ruanda, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und Grenadinen, Samoa, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Singapur, Salomonen, Somalia, Südafrika, Sri Lanka, Sudan, Syrische Arabische Republik, São Tomé und Príncipe, Taiwan, Tansania, Thailand, Gambia, Togo, Tunesien, Türkei, Turks- und Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vietnam, Sambia, Simbabwe

 

WordPress.org Plugin (Embed) verarbeitet Daten in Vereinigte Staaten

Nach oben scrollen